M. A. Samuel Rieger

ISF München
Jakob-Klar-Str. 9
80796 München

Email: samuel.rieger@uni-goettingen.de
Telefon: 089 / 27 29 21 - 0
Telefax: 089 / 27 29 21 - 60

Gastwissenschaftler im Kooperationsprojekt SCRIPT – Politics of Inscription in der digitalen Transformation: Leistungssteuerung an der Schnittstelle von betrieblichen Strategien und Technikdesign, Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG): Schwerpunktprogramm 2267 „The Digitalisation of Working Worlds“, in Kooperation mit dem ISF München und dem ZZF Potsdam, Projektlaufzeit: 11/2023 – 10/2026, Projektleitung: Prof. Dr. Sarah Nies

Forschungsschwerpunkte

Kritische Theorie der Gesellschaft, Neoliberalismus, Subjekt-Theorie, Zukunft der Arbeit, Mensch-Technik-Verhältnis

Beruflicher Werdegang
Lehre
  • Einführung in die Soziologie: Klassiker und Gegenwart der Gesellschaftskritik. Literaturseminar, 1. Semester, Management soziale Innovationen, Hochschule München (WiSe 2023/24)
  • ARBEIT – TECHNOLOGIE – FORTSCHRITT. Theorie und Empirie zum Wandel in der Leistungsgesellschaft. Hauptseminar im Modul „Internationale Transformationsprozesse“, Management soziale Innovationen, Hochschule München (SoSe 2023)
  • ARBEIT UND RESSENTIMENT – Theorie und Empirie zu Vorurteilen in der Leistungsgesellschaft. Hauptseminar an der Georg-August-Universität Göttingen (WS 2022/2023).
  • New Work zwischen Autonomie und Herrschaft. Ansätze zur Kritik neuer Arbeitsformen. Hauptseminar an der Georg-August-Universität Göttingen (WS 2020/2021)